Reizdarm Check
Sie haben die typischen Beschwerden eines Reizdarmsyndroms. Aufgrund Ihrer Antworten gehören Sie laut ROM IV Kriterien zum sogenannten „IBS Typ D“, bei dem Durchfälle im Vordergrund stehen.
Eine häufige Ursache eines Reizdarms mit chronischen Durchfällen sind erworbene Zuckerintoleranzen. Diese werden ausgelöst zum Beispiel durch eine Antibiotikatherapie, eine Auslandsreise, einen durchgemachten Infekt oder eine längere Stressphase. Es kommt zu Veränderungen der Darmbakterien, das gesunde Gleichgewicht des Mikrobioms ist gestört. Oft kommt es sogar zu einer Besiedelung des normalerweise weitgehend bakterienfreien Dünndarms durch zuckerabbauende Bakterien („Bakterielle Fehlbesiedlung“).
Diese Veränderungen Ihres Mikrobioms - Ihrer Bakterienlandschaft im Darm - haben zur Folge, dass Ihre Beschwerden nicht mehr von alleine weggehen.
Doch es gibt eine Lösung.
Wir empfehlen Ihnen das 2-stufige OPTIPREVENT-Programm. Beantworten Sie uns ein paar wenige Fragen und machen Sie die OPTIPREVENT Atem-Tests bequem zuhause. Sie erhalten von uns einen sehr ausführlichen, individuellen Ernährungsplan. Dazu empfehlen wir Ihnen passende pflanzliche oder probiotische Präparate, die auf Ihren Befund abgestimmt sind – alles basierend auf über 12 Jahren Reizdarmtherapie unseres Expertenteams. Damit werden Sie im ersten Schritt ihre Beschwerden in den Griff bekommen.
Für die zweite Stufe erhalten Sie von uns einen ganz einfachen Plan, wie Sie Nahrungsmittel wieder langsam einbauen können und welche Nahrungsmittel Ihr Mikrobiom längerfristig gesund hält. Und das alles, ohne wieder an Darmbeschwerden leiden zu müssen. Wir sagen Ihnen wie es geht.
Sie haben die typischen Beschwerden eines Reizdarmsyndroms. Aufgrund Ihrer Antworten gehören Sie laut ROM IV Kriterien zum sogenannten „IBS-Typ O“ bei dem Verstopfung im Vordergrund steht.
Chronische Verstopfung kann einfache Gründe haben wie zu wenig körperliche Bewegung oder eine nur geringe Flüssigkeitszufuhr. Am häufigsten findet sich aber eine falsche Ernährung als Ursache des Problems. Zu wenig Ballaststoffe, ein Zuviel an Zucker. Oft noch verschlimmert durch erworbene und nicht erkannte Zuckerintoleranzen. Diese werden ausgelöst zum Beispiel durch eine Antibiotikatherapie, eine Auslandsreise, einen durchgemachten Infekt oder eine längere Stressphase. Es kommt zu Veränderungen der Darmbakterien, das gesunde Gleichgewicht des Mikrobioms ist gestört. Manchmal kommt es auch zu einer Besiedelung des normalerweise weitgehend bakterienfreien Dünndarms durch zuckerabbauende Bakterien („Bakterielle Fehlbesiedlung“).
Diese Veränderungen Ihres Mikrobioms - Ihrer Bakterienlandschaft im Darm - haben zur Folge, dass Ihre Beschwerden nicht mehr von alleine weggehen.
Doch es gibt eine Lösung.
Wir empfehlen Ihnen das 2-stufige OPTIPREVENT-Programm. Beantworten Sie uns ein paar wenige Fragen und machen Sie die OPTIPREVENT Atem-Tests bequem zuhause. Sie erhalten von uns einen sehr ausführlichen, individuellen Ernährungsplan. Dazu empfehlen wir Ihnen passende pflanzliche oder probiotische Präparate, die auf Ihren Befund abgestimmt sind – alles basierend auf über 12 Jahren Reizdarmtherapie unseres Expertenteams. Damit werden Sie im ersten Schritt ihre Beschwerden in den Griff bekommen.
Für die zweite Stufe erhalten Sie von uns einen ganz einfachen Plan, wie Sie Nahrungsmittel wieder langsam einbauen können und welche Nahrungsmittel Ihr Mikrobiom längerfristig gesund hält. Und das alles, ohne wieder an Darmbeschwerden leiden zu müssen. Wir sagen Ihnen wie es geht.
Sie haben die typischen Beschwerden eines Reizdarmsyndroms. Aufgrund Ihrer Antworten gehören Sie laut ROM IV Kriterien zum sogenannten „IBS Typ M“. Dies ist eine Mischform, bei dem sowohl Durchfälle als auch Verstopfungen als Hauptsymptome auftreten.
Eine häufige Ursache von wechselnd auftetenden Durchfällen und Verstopfungen sind erworbene Zuckerintoleranzen. Diese werden ausgelöst zum Beispiel durch eine Antibiotikatherapie, eine Auslandsreise, einen durchgemachten Infekt oder eine längere Stressphase. Es kommt zu Veränderungen der Darmbakterien, das gesunde Gleichgewicht des Mikrobioms ist gestört. Oft kommt es sogar zu einer Besiedelung des normalerweise weitgehend bakterienfreien Dünndarms durch zuckerabbauende Bakterien („Bakterielle Fehlbesiedlung“).
Diese Veränderungen Ihres Mikrobioms - Ihrer Bakterienlandschaft im Darm - haben zur Folge, dass Ihre Beschwerden nicht mehr von alleine weggehen.
Doch es gibt eine Lösung.
Wir empfehlen Ihnen das 2-stufige OPTIPREVENT-Programm. Beantworten Sie uns ein paar wenige Fragen und machen Sie die OPTIPREVENT Atem-Tests bequem zuhause. Sie erhalten von uns einen sehr ausführlichen, individuellen Ernährungsplan. Dazu empfehlen wir Ihnen passende pflanzliche oder probiotische Präparate, die auf Ihren Befund abgestimmt sind – alles basierend auf über 12 Jahren Reizdarmtherapie unseres Expertenteams. Damit werden Sie im ersten Schritt ihre Beschwerden in den Griff bekommen.
Für die zweite Stufe erhalten Sie von uns einen ganz einfachen Plan, wie Sie Nahrungsmittel wieder langsam einbauen können und welche Nahrungsmittel Ihr Mikrobiom längerfristig gesund hält. Und das alles, ohne wieder an Darmbeschwerden leiden zu müssen. Wir sagen Ihnen wie es geht.
Sie haben die typischen Beschwerden eines Reizdarmsyndroms. Aufgrund Ihrer Antworten gehören Sie laut ROM IV Kriterien zum sogenannten „IBS-U Typ“. Typ U („undefined“). Das bedeutet, dass Ihre Beschwerden häufig wechseln und nicht eindeutig einem bestimmten Reizdarmtyp zuzuordnen sind.
Eine häufige Ursache für unklar Bauchbeschwerden sind erworbene Zuckerintoleranzen.
Diese werden ausgelöst zum Beispiel durch eine Antibiotikatherapie, eine Auslandsreise, einen durchgemachten Infekt oder eine längere Stressphase. Es kommt zu Veränderungen der Darmbakterien, das gesunde Gleichgewicht des Mikrobioms ist gestört. Oft kommt es sogar zu einer Besiedelung des normalerweise weitgehend bakterienfreien Dünndarms durch zuckerabbauende Bakterien („Bakterielle Fehlbesiedlung“).
Diese Veränderungen Ihres Mikrobioms - Ihrer Bakterienlandschaft im Darm - haben zur Folge, dass Ihre Beschwerden nicht mehr von alleine weggehen.
Doch es gibt eine Lösung.
Wir empfehlen Ihnen das 2-stufige OPTIPREVENT-Programm. Beantworten Sie uns ein paar wenige Fragen und machen Sie die OPTIPREVENT Atem-Tests bequem zuhause. Sie erhalten von uns einen sehr ausführlichen, individuellen Ernährungsplan. Dazu empfehlen wir Ihnen passende pflanzliche oder probiotische Präparate, die auf Ihren Befund abgestimmt sind – alles basierend auf über 12 Jahren Reizdarmtherapie unseres Expertenteams. Damit werden Sie im ersten Schritt ihre Beschwerden in den Griff bekommen.
Für die zweite Stufe erhalten Sie von uns einen ganz einfachen Plan, wie Sie Nahrungsmittel wieder langsam einbauen können und welche Nahrungsmittel Ihr Mikrobiom längerfristig gesund hält. Und das alles, ohne wieder an Darmbeschwerden leiden zu müssen. Wir sagen Ihnen wie es geht.